Wir, der Verein „Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich“, wollen epilepsiekranken Menschen und ihren Angehörigen auf ihrem Weg mit der Krankheit leben zu lernen beistehen.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins soll helfen, Unwissenheit und tief sitzende Vorurteile gegenüber epilepsiekranken Menschen in unserer Gesellschaft abzubauen.
Die österreichweite Beratungsstelle „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ (LEA BuS) am Institut für Epilepsie (www.institut-fuer-epilepsie.at) mit Sitz in Graz wird ab 31.12.2026 geschlossen. Nur die Beratung in der Steiermark für Arbeit (LEA AASS Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt Arbeitsassistenz) und Schule (EiZ Epilepsie im Zentrum) bleibt (vorerst?) erhalten.
Seit 2013 ist LEA BuS die einzige bundesweite, spezialisierte Beratungsstelle für Epilepsie und Arbeit – international ausgezeichnet und unverzichtbar für Betroffene, Angehörige und Betriebe.
Unterstütze uns jetzt und unterzeichne die Petition:
Rettet die einzige österreichweite Epilepsieberatung – Online-Petition
Schöne Festtage und einen guten Start
ins neue Jahr!
Danke an alle Mitglieder, Gönner, Spender und Unterstützer
in diesem Jahr.
Vom 24.12.2024 bis 07.01.2025 gönnen wir uns eine Pause und sind nur eingeschränkt erreichbar.

Betroffene und Angehörige teilen ihre Erfahrungen.

Unsere Sensibilisierungskampagne "Epilepsie - Bewusstsein schaffen" soll Verständnis für Betroffene und deren Lebenssituation aufzeigen.

Wir vertreten die Interessen von Menschen mit Epilepsie und deren Familien durch Zusammenarbeit mit Verbänden, Arbeits- und Fachkreisen.

Hier finden Sie Informationsmaterial zum Download.
Gefördert aus den Mitteln der Sozialversicherung
© 2024 Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich - All Rights Reserved.